Aufgaben & Ziele
Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Alling
Als Erster Bürgermeister habe ich gemeinsam mit dem Gemeinderat und vielen Engagierten wichtige Projekte umgesetzt – vom neuen Kinderhaus bis zur Pumptrack-Anlage in Holzkirchen und Photovoltaik auf unseren Dächern. Jetzt gilt es, diesen Weg entschlossen weiterzugehen: nachhaltig, generationengerecht und transparent.
1. Kinder, Jugend & Familie
- Kinderhaus Alling: Neubau mit sechs Gruppen erfolgreich realisiert – künftig bedarfsgerecht weiterentwickeln.
- Freizeitangebote: Pumptrack & Grillplatz in Holzkirchen als Meilenstein, weitere Projekte folgen.
- Familienfreundlichkeit: Flexible Betreuungszeiten und enge Zusammenarbeit mit Eltern und Trägern.
2. Generationengerecht leben in Alling
- Entwicklung von barrierefreiem und bezahlbarem Wohnraum für Seniorinnen und Senioren.
- Umsetzung des Generationenprojekts Parsbergstraße mit BRK-Service, Begegnungsort, Gesundheitsversorgung und betreutem Wohnen.
- Ausbau generationenverbindender Projekte und Nachbarschaftshilfe.
3. Wohnen & Ortsentwicklung
- Aktive Bodenpolitik: Ankauf und Entwicklung gemeindlicher Flächen für Einheimischenmodelle.
- Bedarfsgerechte Planung neuer Wohngebiete in Holzkirchen und Alling – Ausrichtung auf lokale Bedarfe.
- Ortsbild: Pflege unserer gewachsenen Strukturen in allen Ortsteilen.
4. Energie, Klima & Umwelt
- Kommunale Wärmeplanung – gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern erarbeiten und umsetzen.
- Nahwärmeprüfung: Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit im Blick.
- Photovoltaik-Offensive auf kommunalen Dächern und geeigneten Flächen.
- Interkommunaler Hochwasserschutz: Umsetzung konkreter Maßnahmen, inkl. Rückhaltebecken im Allinger Moos.
5. Mobilität & Verkehrssicherheit
- Tempo 30 in sensiblen Bereichen – auf Basis der neuen StVO-Novelle rechtssicher umsetzen.
- Schulwegsicherheit: Querungshilfen und barrierefreie Wege ausbauen.
- Entlastung St2069: Raumverträgliche Planung einer möglichen Ortsumfahrung prüfen.
- ÖPNV stärken: Zusammenarbeit mit MVV und Landkreis für bessere Takte und Angebote.
6. Ehrenamt, Kultur & Gemeinschaft
- Wertschätzung & Unterstützung für Vereine, Kirchen und soziale Gruppen.
- Treffpunkte für alle Generationen erhalten und ausbauen.
- Partnerschaft mit Lannach aktiv gestalten und vertiefen.
7. Bürgerbeteiligung & Transparenz
- Direkte Kommunikation über Mitteilungsblatt, digitale Kanäle und Bürgersprechstunden.
- Beteiligungsformate wie Zukunftswerkstätten und Bürgerumfragen.
- Nachvollziehbare Entscheidungen in klarer Sprache.
Mein Versprechen
Ich stehe für eine sachliche, ehrliche und bürgernahe Kommunalpolitik. Die Herausforderungen unserer Zeit sind groß – doch mit Zusammenhalt, Ideenreichtum und gesundem Menschenverstand können wir Alling weiter positiv gestalten.
Stefan Joachimsthaler
Erster Bürgermeister – und Kandidat für eine weitere Amtszeit (Kommunalwahl am 08.03.2026)